Diese Website kann nicht mehr bebucht werden, die Preise sind nicht aktualisiert. Die Domain erfahrungsurlaub.de steht für 1.799 € zuzügl. MwSt.
zum Verkauf.

Italien: Besondere italienische Ortsbezeichnungen im Deutschen
![]() |
Ähnliche Informationen über Italien
Unsere Urlaubsangebote in Italien |
Für viele italienische Ortsbezeichnungen (Regionen, Landschaften, Städte) gibt es im Deutschen eigene Bezeichnungen, zum Teil auch mit besonderem Sprachgebrauch:
Regionen
Abgesehen von Molise und Emilia-Romagna haben alle italienischen Regionen und deren Bewohner im Deutschen eigene Bezeichnungen: Abruzzen (Abruzzo oder Abruzzi, der/die Abruzzese), Apulien (Puglia), Basilikata (Basilicata), Friaul-Julisch Venetien (Friuli-Venezia-Giulia), Kalabrien (Calabria), Kampanien (Campania), Latium (Lazio), Ligurien (Liguria), Marken (Marche), Piemont (Piemonte), Sardinien (Sardegna), Sizilien (Sicilia), Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Umbrien (Umbria), Venetien (Venetia; der Veneter). Diese werden ohne Artikel benutzt, also wie das deutsche 'Hessen' (z.B. 'in Marken'). Dies gilt auch für Aostatal ('in Aostatal'), sofern die politische Region und nicht das eigentliche Tal der Aosta gemeint ist. Piemont kann sowohl ohne als auch mit männlichem oder sächlichem Artikel verwendet werden.Besonderheiten stellen die Lombardei (Lombardia) und die Toskana (Toscana) dar; beide werden im Deutschen mit Artikel verwendet ('in der Toskana', 'in der Lombardei').
Italien,
Latium: Die Spanische Treppe in Rom Vorsaison in Gaeta |
|
|
Landschaften



Städte
Fast alle Großstädte Italiens, oftmals auch deren Einwohner, haben im Deutschen eigene Bezeichnungen, z.B.:












