Diese Website kann nicht mehr bebucht werden, die Preise sind nicht aktualisiert. Die Domain erfahrungsurlaub.de steht für 1.799 € zuzügl. MwSt.
zum Verkauf.

Malta: Sprachen auf Malta
Maltesisch, manchmal auch Malti genannt, ist die offizielle Landessprache auf Malta. Neben Maltesisch ist Englisch die zweite Amtssprache.
Im Alltagsleben hört man sehr oft Italienisch als Fremdsprache, was durch die vielen Besucher und Immigranten aus dem nahem Nachbarland Italien herrührt und - vor allem - durch die Tatsache, dass fast alle auf Malta empfangbaren Fernsehsender italienischsprachig sind. Fast 500 Jahre lang war Italienisch übrigens auch die offizielle Amtssprache auf Malta und wurde - durch die Johanniter im 16. Jahrhundert eingeführt - erst 1934 durch Englisch abgelöst.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Panoramabild: St. Juliens (Malta) |
Maltesisch ist eine ursprünglich semitisch-arabische Sprache, die heute stark mit italienischen, aber auch französischen und englischen Wörtern durchsetzt ist. Je nach dem wer es spricht, klingt Maltesisch für meine Ohren bisweilen als recht vertraute 'europäische' oder als unverkennbar 'arabisch' klingende, mit Gutturallauten durchsetzte Sprache. Geschrieben wird Maltesisch mit unserer lateinischen Schrift, wobei zur Wiedergabe der besonderen arabischen Laute mehrere Sonderzeichen verwendet werden, z.B. Ħ bzw. ħ ('H' bzw. 'h' mit Querstrich) für ein im Rachen erzeugtes 'ch'. Die weiteren Sonderzeichen sind: ċ, Ċ, ġ, Ġ, ż, Ż (falls die Zeichen in Ihrem Browser nicht korrekt angezeigt werden, siehe unten als Grafik).
So heißt die Insel Gozo auf Maltesisch Għawdex ('Audesch' ausgesprochen). Interessant dabei ist, dass man sogar auf der offiziellen Website der Regierung von Malta es mit den Sonderzeichen nicht allzu eng sieht. 'GĦAWDEX' findet sich dort auch mit normalem 'H' geschrieben:


Maltesische Sonderzeichen:
